Projekt Cybermobbing

 Projekt "Schule gegen Cybermobbing" - KGS erneut ausgezeichnetBündnis gegen CM

Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9, die zum Gelingen des Infoabends für die Eltern mit ihren Arbeitsergebnissen beigetragen haben. In selbstgedrehten Kurzvideos, einem Comic und vielseitigen Infoplakaten wurde die Thematik im Unterricht vorbereitet und den Eltern an Dienstagabend (9. Mai) sehr anschaulich präsentiert. Auch hier der Dank an die teilnehmenden Eltern, die durch den Besuch des Infoabends sich für die Arbeiten ihrer Kinder interessiert zeigten und sich selbst informieren wollten. Herr Marius Neu vom Bündnis gegen Cybermobbing leitete das Projekt an der Schule - danke auch ihm für seinen professionellen Einsatz. Er führte dabei projektorientierten Unterricht in den Klassen und eine schulinterne Fortbildung für das Kollegium durch und informierte die Eltern an dem Infoabend über Gefahren, denen unsere Kinder und Jugendlichen im Netz ausgesetzt sind mit Fakten, Zahlen und Anekdoten. Schülern, Eltern und Lehrkräften wurden allerdings auch vielseitige Lösungsstrategien dargeboten, um eben diese Gefahren zu erkennen und ihnen zu begegnen.

Durch die erfolgreiche Teilnahme an diesem zweiwöchigen Projekt erhielt die Schule nach 2018 und 2019, unterbrochen durch die Coronazeit, auch in diesem Schuljahr die Auszeichnung. Diese berechtigt Sie als Eltern und uns als Schule das umfangreiche Beratungs- und Unterstützungsangebot des „Bündnis gegen Cybermobbing“ kostenfrei zu nutzen. Weitere Informationen zum Bündnis unter: Bündnis gegen Cybermobbing_Eltern

BgCM Bild

 

 

 

Kalender

Waldschulheim Kloster Schöntal
25.09.2023 00:00 Uhr
bis
29.09.2023 00:00 Uhr
Stadtputzete
29.09.2023 08:05 Uhr
bis
29.09.2023 12:00 Uhr
Graffiti-Projekt
05.10.2023 08:05 Uhr
bis
06.10.2023 12:00 Uhr
Elternabend Okt 23
10.10.2023 19:00 Uhr
bis
 Uhr
Campus-Sport-Tag 23
18.10.2023 08:05 Uhr
bis
18.10.2023 13:00 Uhr
Gruselzimmer
26.10.2023 08:05 Uhr
bis
26.10.2023 15:10 Uhr

Zugang