Hinweis :
Die Unterrichts- und Pausenzeiten können unter dem Download-Linnk eingesehen und heruntergeladen werden.
Die Kraichgauschule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (kurz SBBZ, ehemals Förderschule) mit derzeit etwa 70 Schülern in 7 Klassen. Das Einzugsgebiet umfasst neben der Kernstadt Eppingen die Stadtteile Elsenz, Mühlbach, Adelshofen, Richen, Kleingartach, Rohrbach und außerdem die Ortschaften Ittlingen, Gemmingen, Stebbach und Sulzfeld. Mit den letztgenannten Ortschaften gibt es Verträge bezüglich des Schulbezirkes mit der Stadt Eppingen. Durch den Umzug der Förderschule im Jahr 2003 aus dem Kernstadtgebiet Eppingens nach Eppingen-Elsenz sind mehr als 95% der Schüler auf die Busbeförderung angewiesen. Die Schülerbeförderung der Förderschule muss mit Rücksicht auf das Eppinger Schulzentrum (ca. 3000 Schüler) erfolgen. Daher sind die Unterrichtszeiten immer von der Gesamtlage des Schülertransportes abhängig.
Schulregel |
Ich verstoße gegen diese Regel, wenn ich ... |
Ich kann Fehler schnell wieder gutmachen, indem ich zum Beispiel ... |
Bei Wiederholungen |
Wir halten unsere Schule sauber |
|
|
Stufe 1 Gespräch KlassenlehrerIn und FachlehrerIn setzen Erziehungsplan für die Unterrichtszeit fest mit Benachrichtigung der Eltern
Stufe 2 Die Eltern, Schulsozialarbeit, werden mit einbezogen Bei unentschuldigten Fehlzeiten kann eine Anzeige erfolgen In Absprache mit Hausmeister können Arbeiten abgeleistet werden
Stufe 3 Schulleitung Jugendamt polizeiliche Anzeige überdenken Ausschluss der Teilnahme an Klassen-/ Schulveranstaltungen
Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen gemäß § 90 Schulgesetz
Stufe 4 Nachsitzen (2 Stunden) Nachsitzen (4 Stunden) Unterrichten an anderen Lernorten Androhung des zeitweiligen Ausschlusses vom Unterricht Ausschluss vom Unterricht
Stufe 5 Runder Tisch Jugendamt Polizei Schulaufsichtsamt Androhung auf Ausschluss aus der Schule Ausschluss aus der Schule
|
Wir gehen höflich miteinander um |
|
||
Wir lernen und arbeiten in ruhigen und ungestörten Situationen |
|
||
Wir achten das Eigentum anderer |
|
||
Wir lehnen Gewalt ab |
|
||
Wir lassen E-Geräte ausgeschaltet und weggepackt |
|
||
Wir kleiden uns sauber und angemessen und bringen keinerlei schädliche Dinge mit |
|