Nach 33 Jahren Kraichgauschule
Am letzten Donnerstag im März wurde Sieglinde Schmid in der Sporthalle in Elsenz feierlich mit lachenden und weinenden Augen als Schulsekretärin der Kraichgauschule in den Ruhestand verabschiedet.
Sie stand in den letzten dreiunddreißig Jahren an der Kraichgauschule, sowie den Grundschulen in Elsenz, Adelshofen und Richen nicht nur als tägliche Ansprechpartnerin Rede und Antwort, sondern pflegte auch einen humorvollen und empathischen Umgang mit den Schülern und Kollegen in der Arbeit der Schulsekretariate. Oberbürgermeister Klaus Holaschke und Rektor Günter Schimek, sowie die Elternsprecherin Corina Größ betonten in ihren Reden Sieglinde Schmids großes Engagement und ihre stets zuverlässige Unterstützung. Frau Wagner und das Kollegium trugen einen Abschiedsgruß vor und verteilten zusammen mit den Kolleginnen anderer Schulsekretariate Präsente an die Jubilarin. Die Acht- und Neuntklässler haben gemeinsam mit Maik Schlauch eine Sitzbank hergestellt, auf der Sieglinde Schmid Platz nehmen durfte und die künftig den Garten zieren wird. Künstlerische Darbietungen von Schülern hinmgen aus, die sie in ihrer Arbeit zeigten. Benjamin Krämer erläuterte vier Zeichnungen stellvertretend, die Frau Schmid besonders charakterisieren. Die Grundstufe sang unter der Leitung von Svenja Böhmann zum Abschied den Song „ein Hoch auf uns“ umgedichtet auf „ein Hoch auf dich“. Gegen Ende der Feier richtete Sieglinde Schmid rührende Worte an ihre Gäste, bevor sie auf einem, für sie extra ausgerollten roten Teppich von allen Schülern abgeklatscht wurde und die Schule symbolisch in Richtung Ruhestand verließ. Zum Abschluss gab es einen Umtrunk und ein Buffet mit kleinen Häppchen, das Laura Herlan und der Mensakoch Bernhard Mölls zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 8/9 organisierten und kredenzten.
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft sagen wir Dir, liebe Sieglinde, unser herzliches Dankeschön und wünschen Dir alles Gute, wohlverdiente Entspannung und aufregende Erlebnisse abseits der Schule!